Stadtarchiv Meschede

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archiv der Kreis- und Hochschulstadt Meschede
    Urkunden
    Akten
    Eversberg
    Freienohl
    Meschede
    Best. 8 Meschede A
    Best. 9 Meschede B
    1. Reichs- und Landesverwaltung
    2. Provinzial-, Bezirks- und Kreisverwaltung
    3. Stadt-, Amts- und Gemeindeverfassung
    4. Finanzverwaltung
    5. Stadtsparkasse Meschede - Kreditwesen
    6. Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    7. Friedhöfe
    8. Grundbesitz
    9. Landwirtschaft - Viehzucht
    10. Forst - Jagd - Fischerei
    11. Bau- und Vermessungswesen
    12. Straßen-, Wege-, und Brückenbau
    13. Wasser- und Kanalbau
    14. Wirtschaft und Verkehr
    15. Kirchen- und Schulsachen
    16. Gesundheitsfürsorge
    17. Wohlfahrtsfürsorge
    18. Krieg und Kriegsfolgen
    2617 - Weltkrieg 1914/15 - 1913-1919
    2618 - Beamtenwesen während der Kriegszeit, Gehaltszahlun - 1914-1919
    2619 - Teuerungszulagen und Kriegsbeihilfen der Beamten u - 1915-1920
    2620 - Allgemeine Geschäftsangelegenheiten und Verwaltung - 1915-1920
    2621 - Kriegskosten, -anleihen und deren Zeichnung - 1915-1923
    2622 - Steuerwesen während des Krieges im allgemeinen, Be - 1914-1920
    2623 - Verwundete, Vermisste, Gefallene, Besuche und Pfle - 1914-1924
    2624 - Wohlfahrtspflege im allgmeinen, Invaliditäts-, Unf - 1914-1923
    2625 - Wohlfahrtspflege im allgmeinen, Invaliditäts-, Unf - 1902-1924
    2626 - Witwen- und Waisengelder, Kriegselterngeld und wei - 1914-1923
    2627 - Kriegsbeschädigtenfürsorge, Wirtschaftliche Verein - 1915-1923
    2628 - Versorgung der kriegsbeschädigten Offiziere, Verso - 1915-1924
    2629 - Westfälische Kriegskasse Münster - 1916-1920
    2630 - Rückkehr der deutschen und österreichisch-ungarisc - 1917-1923
    2631 - 'Forderungsnachweis über Vergütungen für Kriegslei - 1918
    2632 - Familien- und Kriegsunterstützungen, Hinterblieben - 1918-1923
    2633 - Familien- und Kriegsunterstützungen, Hinterblieben - 1914-1921
    2634 - Familien- und Kriegsunterstützungen, Hinterblieben - 1864-1922
    2635 - Hinterbliebenenfürsorge (Kriegswaisen) - 1921-1924
    2636 - Hinterbliebenenfürsorge (Kriegswaisen) - 1916, 1917
    2637 - Kriegsauszeichnungen, Verdienstkreuz für Kriegshil - 1917-1920
    2638 - Friedensschluss, Ausführung des Friedensvertrages, - 1918-1924
    2639 - Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte und ihre Wirks - 1918, 1919
    2640 - Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte und ihre Wirks - 1920, 1921
    2641 - Vertriebene - Ausgewiesene - Optanten - 1923-1927
    2642 - Flüchtlinge - Flüchtlingsfürsorge - Flüchtlingslag - 1923-1926
    2643 - Einzelne Flüchtlings- und Ausgewiesenenfamilien - 1924
    2644 - Verzeichnisse der Flüchtlinge in den Gemeinden Mes - 1924
    2645 - Flüchtlingsmeldeschein - 1946, 1947
    2646 - 'Anerkenntnisschein über bei der Nachschau gem. de - 1917
    2647 - Festsetzung der Höchstpreise für Getreide und Lebe - 1921-1923
    2648 - Vorbereitung einer Kriegschronik für Meschede - Ar - 1945-1966

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 2648

    Signatur: 2648
    Titel: Vorbereitung einer Kriegschronik für Meschede - Archivarbeit
    Laufzeit: 1945-1966
    Enthält: u.a. Nekrolog über Landrat Johann Freiherr von Devivere, welcher Landrat des Kreises Meschede war.
    Korrespondenzen über Organisation für die Kriegschronik, Entwurf Inhaltsverzeichnis, Sterbeliste von Soldaten aus St. Walburga Krankenhaus, Nachweisung der Gefallenen der Stadt Meschede und Gemeinde Meschede-Land,
    Siedlungsgeschichte des Dorfes Olpe nach Schreiben des Amtsdirektors der Stadt Olpe,
    Schreiben an A. Graf von Spee über Familienverhältnisse von Landrat Devivere (u.a. mit Lüninck in Ostwig),
    Schreiben des Rektors Göbel (Marienschule Meschede) an Amtsdirektor Filthaut mit dem Wunsch der Errichtung eines Archivs (1953),
    Einrichtung eines Archivs für die Stadt Meschede (1954), Beschluss der Stadtvertretung für die Anlegung eines Bildarchivs (1954),
    Schreiben der Feuerwehr Meschede, welche die Archivräume im Keller der Sparkasse geprüft und als unsicher bewertet hat (1953)
    Anfragen über Stadtgeschichte
    Darin: u.a. Luftaufnahme Stadt Meschede (1933), Buch "Rechts und links der Möhne" (1955)
    Umfang: 6cm
    Bemerkung: Die Akte bildet die Arbeit des Buches "Der Kreis Meschede unter der Feuerwalze des zweiten Weltkrieges" ab.
    Altsignatur: Fach 49, Nr. 1-14
    Ordnerbeschriftung: 52
    Bestellsignatur: Best. 9 (Meschede B), 2648
    Verweis: L1330 - Der Kreis Meschede unter der Feuerwalze des Zweite
    3010 - Kriegsschadensliste/Kriegsschäden - 1945-1963
    3011 - Spendenaufkommen 'Unser Wiederaufbau' - 1946-1964
    3012 - Kriegsschäden am gemeindlichen Vermögen - Straßen, - 1948-1952
    19. Versicherungswesen
    20. Kunst und Kultur
    21. Judensachen
    22. Militaria
    23. Nachtrag
    Best. 31 Meschede C
    Amtsbücher
    Nichtamtliche Unterlagen
    Sammlungen
    Bibliothek