Franz Knode: Verkauf von Grundstücken (1864); Journal; Schriftverkehr Geldangelegenheiten; Andreas Köster (Witwe): Verkauf des Nachlasses (1840) Anton Kohle: Grundbucheintragung (1907); Grundstücksangebot an die Stadt Eversberg (1906); Johann Kotthoff: Verkauf und Verpachtung von Grundstücken (1865/1877); Adam Kotthoff (Erben): Grundstücksverkauf (1833); Bernard Kotthoff: Verkauf sämtlicher Immobilien (1841); Bernhard Kotthoff: Verkauf von Grundstücken (1899); Protokoll über öffentlich Verpachtung (1894); Joseph Kotthoff: Grasverkauf (1849); Wilhelm Kotthoff: Verpachtungsprotokoll (1856/1858); Wilhelm Kramer: Verkauf von Grundstücken (1894); Joseph Kümmel /Wilhelmina Kümmel geb. Stehling: Verkauf von Grundstücken (1851); Küster Buhrmann, Küstereigrundstücke: Jahresrechnung (1887); W. Lammers: Verpachtungsprotokolle (1891 - 1896); Theodor Lange: Verkauf eines Grundstücks in Soest (1870); Joseph Lütke: Schulden beim Armenfonds (1887); Caspar Lütke (Erben): Erbteilung (1856); Franz Lütke: Grundstücksverkäufe (1874); Carl Mendelin: Grundstücksverkäufe, Warstein (1876); Georg Mertens: Wiesenverkauf (1881); August Mertens: (Minderjähriger) - Vormundschaftsangelegenheit, Grund- stücksverpachtung (1876); Lorenz Möller: Kleeverkauf (1871); Conrad Müller: Verkauf von Immobilien (1846); Journal; Grasverkauf; Franz Müller: Grundstücksverkauf (1831); Caspar Pflug: Verkauf eines Wohnhauses (1869); Catharina Pickart geb. Hengesbach: Nachlaßverkauf der verstorbenen Catharina Pickart; mündelsichere Anlage des Erlöses für den Sohn Caspar Pickart (1841); Heinrich Pieper: Nachlaß-Verkauf - Handwerksgeschirr, Kleidung (1850); Friedrich Pieper: Grasverkauf (1867) |