Stadtarchiv Meschede

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Archiv der Kreis- und Hochschulstadt Meschede
    Urkunden
    Akten
    Eversberg
    Best. 3 Eversberg A
    Best. 4 Eversberg B
    Eversberg Akten Bestand B
    901 - Grundstückssachen: Theodor Schomberg - 1844-1848
    902 - Grundstückssachen: Theresia Middel, Verkaufsakten - 1847-1867
    903 - Grundstückssachen: Heinrich Paul (Witwe) - 1888
    904 - Grundstückssachen: Franz Holzapfel, Erben - Vormun - 1865-1872
    905 - Grundstückssachen: Lorenz Peus - Vormundschaftssac - 1840-1860
    906 - Grundstückssachen: Adam Stöwener, Vormundschaftssa - 1831-1848
    907 - Grundstückssachen Bernhard Eickhoff - Vormundschaf - 1837-1845
    908 - Grundstückssachen: Theodor Sasse - 1839-1881
    909 - Grundstückssachen: Andreas Warstein - 1826-1839
    910 - Grundstückssachen: Bernhard Heinrich Einheuser - V - 1837-1845
    911 - Grundstückssachen: Suibert Einheuser - Vormundscha - 1858-1868
    912 - Grundstückssachen: Carl Bürger, Letmathe - Vormund - 1882-1891
    913 - Grundstückssachen: Caspar Henke, Wehrstapel - Vorm - 1861-1866
    914 - Grundstückssachen: Johann Babilon, Vormundschaftss - 1875-1886
    915 - Grundstückssachen: Sammelakte - 1838-1902
    916 - Grundstückssachen: Sammelakte - 1840-1895
    917 - Grundstückssachen: Sammelakte - 1831-1907

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 917

    Signatur: 917
    Titel: Grundstückssachen: Sammelakte
    Laufzeit: 1831-1907
    Enthält: Franz Knode: Verkauf von Grundstücken (1864); Journal; Schriftverkehr Geldangelegenheiten; Andreas Köster (Witwe): Verkauf des Nachlasses (1840)
    Anton Kohle: Grundbucheintragung (1907); Grundstücksangebot an die Stadt Eversberg (1906); Johann Kotthoff: Verkauf und Verpachtung von Grundstücken (1865/1877); Adam Kotthoff (Erben): Grundstücksverkauf (1833); Bernard Kotthoff: Verkauf sämtlicher Immobilien (1841); Bernhard Kotthoff: Verkauf von Grundstücken (1899); Protokoll über öffentlich Verpachtung (1894); Joseph Kotthoff: Grasverkauf (1849); Wilhelm Kotthoff: Verpachtungsprotokoll (1856/1858);
    Wilhelm Kramer: Verkauf von Grundstücken (1894); Joseph Kümmel /Wilhelmina Kümmel geb. Stehling: Verkauf von Grundstücken (1851); Küster Buhrmann, Küstereigrundstücke: Jahresrechnung (1887); W. Lammers: Verpachtungsprotokolle (1891 - 1896); Theodor Lange: Verkauf eines Grundstücks in Soest (1870);
    Joseph Lütke: Schulden beim Armenfonds (1887); Caspar Lütke (Erben): Erbteilung (1856); Franz Lütke: Grundstücksverkäufe (1874); Carl Mendelin: Grundstücksverkäufe, Warstein (1876); Georg Mertens: Wiesenverkauf (1881); August Mertens: (Minderjähriger) - Vormundschaftsangelegenheit, Grund-
    stücksverpachtung (1876); Lorenz Möller: Kleeverkauf (1871); Conrad Müller: Verkauf von Immobilien (1846); Journal; Grasverkauf; Franz Müller: Grundstücksverkauf (1831); Caspar Pflug: Verkauf eines Wohnhauses (1869); Catharina Pickart geb. Hengesbach: Nachlaßverkauf der verstorbenen Catharina Pickart; mündelsichere Anlage des Erlöses für den Sohn Caspar Pickart (1841); Heinrich Pieper: Nachlaß-Verkauf - Handwerksgeschirr, Kleidung (1850); Friedrich Pieper: Grasverkauf (1867)
    Bestellsignatur: Best. 4 (Eversberg B), 917
    918 - Grundstückssachen: Freiherr Carl von Lüninck, Ostw - 1885-1889
    919 - Grundstückssachen: Sammelakte
    920 - Schulden, Mahnungen, Pfändungen, Diverses - 1876-1895
    921 - Verpachtung der Eversberger Mahl- und Sägemühle - 1809
    922 - Das Bürger- und Gartenbuch der Stadt Eversberg. Au - 1938
    Best. 5 Eversberg C
    Best. 6 Eversberg D
    Freienohl
    Meschede
    Amtsbücher
    Nichtamtliche Unterlagen
    Sammlungen
    Bibliothek